Die kleine Rundreise die ich zu den Salthamaren unternahm war sehr interessant und schön. Beide Bilder in der mittleren Reihe zeigen einen Teil der Felsritzungen, welche die Menschen der Steinzeit (Elch im rechten Bild) und der Bronzezeit (Boote im linken Bild) in den Fels ritzten. Die Ritzungen der Steinzeit dienten wahrscheinlich einem Jagdkult, obwohl Elche in der Gegend eher die Ausnahme waren und auch heute noch sind. Die Boote der Bronzezeit stellen einen komplexeren Zusammenhang dar. Eine Zeremonie auf Schiffen, eine Kriegsbeschreibung oder eine Zeichnung für guten Fischfang? Keiner weiß es bestimmt.
Es ist jedenfalls ein seltsames Gefühl neben der Hinterlassenschaft eines oder mehrerer Menschen vor ca. 7000 Jahren zu stehen und dessen/ deren Wirken ist immer noch präsent, während das Bestreben in unserer heutigen Zeit sich aus der Masse abzuheben dagegen als lachhaft scheitern muß, da weder von einer Marilyn Monroe, von Madonna oder von „G. W. Strauch“ in 7000 Jahren auch noch die Rede sein wird. Die erstere weil irgend wann die Filme verrotten, bei zweiter weil das digitale Zeitalter so kurzlebig ist und bei letzterem weil er es doch geschafft den 3. Weltkrieg vom Zaum zu brechen und diesen keiner überlebt. Die Ristninger bleiben auch noch weitere 7000 Jahre. Wer ist nun dümmer, klüger oder sonst was? Fakt ist, Steinzeitmenschen hatten‘s einfach besser drauf. :o)